COTTBUS
Leben im Herzen der Lausitz
Lebensqualität in Cottbus – Zentral, komfortabel, naturnah
Urbanes Wohnen mit direktem Zugang zu Natur, Gesundheit und Freizeitmöglichkeiten.
Die dynamische Stadt Cottbus im südlichen Brandenburg verbindet urbanes Leben mit naturnaher Erholung und bietet eine hervorragende Infrastruktur für ein komfortables Leben im Alter. Das Wohnquartier LEBENSGLÜCK Cottbus an der Leipziger Straße 12 und 12A liegt zentral in der Innenstadt, wodurch Sie schnellen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, medizinischen Einrichtungen sowie einer exzellenten Verkehrsanbindung, aber auch zu vielen Freizeitmöglichkeiten haben.


Exzellente Gesundheitsversorgung
Die Nähe zu bedeutenden medizinischen Einrichtungen wie dem Klinikum Medizinische Universität Lausitz Carl-Thiem und dem SANA-Herzzentrum garantiert eine erstklassige Gesundheitsversorgung. Medizinische Universität Lausitz Carl-Thiem ist das größte Krankenhaus Brandenburgs und bietet umfassende medizinische Dienstleistungen, einschließlich spezialisierter Kinder- und Jugendmedizin. Das SANA-Herzzentrum gehört zu den führenden Fachkliniken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den neuen Bundesländern und stellt sicher, dass Bewohner von LEBENSGLÜCK Cottbus jederzeit Zugang zu hochwertiger medizinischer Betreuung haben.
Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten
Direkt vor der Haustür finden Sie eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte wie REWE und NETTO sind nur wenige Gehminuten entfernt und sorgen für eine bequeme, selbstständige Alltagsversorgung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fachgeschäfte, Apotheken und Dienstleistungsanbieter in der näheren Umgebung, die den täglichen Bedarf problemlos abdecken.
Hervorragende Verkehrsanbindung
Das Wohnquartier LEBENSGLÜCK Cottbus profitiert von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung:
- Hauptbahnhof Cottbus: In nur 15 Minuten zu Fuß erreichbar, bietet er direkte Verbindungen nach Berlin, Potsdam, Dresden, Leipzig sowie zu den Nord- und Ostseeorten.
- Autobahn A15 („Spreewaldautobahn“) und Europastraße 36: Diese Autobahnen ermöglichen schnelle Verbindungen in alle Richtungen, sowohl national als auch international.
- Öffentlicher Nahverkehr: Eine nahegelegene ÖPNV-Haltestelle gewährleistet eine bequeme Nutzung von Bus und Bahn innerhalb der Stadt und der Region.
Bildung und Innovation
Die Stadt gilt als bedeutender Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technologiestandort. Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) und die Fachhochschule Lausitz tragen maßgeblich zur Innovationskraft und zum Bildungsangebot der Stadt bei. Diese Institutionen fördern Forschung und Entwicklung, bieten vielfältige Bildungsmöglichkeiten und tragen zur wirtschaftlichen Dynamik der Region bei.
Historische Architektur und Kultur
Entdecken Sie die vielen historisch wertvollen Gebäuden, die entlang des Cottbuser Architekturpfads miteinander verbunden sind. Dieser Pfad führt Sie durch verschiedene Epochen und bietet informative Wegweiser, die die architektonische Entwicklung der Stadt eindrucksvoll dokumentieren. Das kulturelle Erbe wird zudem durch zahlreiche Museen, Theater und Galerien lebendig gehalten, die ein vielfältiges kulturelles Angebot bieten.
Kulturelle Vielfalt und Freizeitangebote
Als kulturelles Zentrum der Niederlausitz bietet Cottbus eine lebendige Stadtkultur mit zahlreichen Veranstaltungen, Festivals und kulturellen Einrichtungen. Das Schloss Branitz, ein Meisterwerk des Fürsten von Pückler-Muskau, dient als Museum, Ausstellungs- und Konzertort und ist von einem beeindruckenden Park mit barocken Pyramiden umgeben. Der Freizeitpark Tropical Island bietet tropische Urlaubserlebnisse für die ganze Familie direkt vor den Toren der Stadt.
Familienfreundlichkeit
Cottbus bietet eine hohe Lebensqualität für Familien mit einer kinderfreundlichen Infrastruktur, zahlreichen Spielplätzen, Schulen und Betreuungseinrichtungen. Die Nähe zu Natur- und Freizeitgebieten macht die Stadt besonders attraktiv für Familien, die eine ausgewogene Balance zwischen urbanem Leben und Natur suchen.
Zukunftsweisendes Projekt “Cottbuser Ostsee”
Bis 2030 wird aus einem ehemaligen Braunkohletagebau die “Cottbuser Ostsee” entstehen – ein beeindruckendes Naherholungsgebiet von 1.900 Hektar mit einem neuen Hafenquartier. Dieses Projekt wird nicht nur die landschaftliche Attraktivität der Region erhöhen, sondern auch neue Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten, darunter Wassersport, Baden und kulturelle Veranstaltungen am Wasser.
Naturparadies Spreewald
Als Tor zum UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald bietet Cottbus direkten Zugang zu einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Die weitläufigen Wasserwege, dichten Wälder und malerischen Dörfer des Spreewaldes laden zu Aktivitäten wie Kanufahren, Wandern und Radfahren ein. Diese Nähe zur Natur sorgt für eine hohe Lebensqualität und vielfältige Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Profitieren Sie von dieser ausgezeichneten Lage und einem Zuhause, das nicht nur komfortabel und barrierefrei ist, sondern auch in einer lebendigen und gut versorgten Stadt liegt. Genießen Sie die Nähe zu Natur, Kultur und erstklassiger Infrastruktur – alles, was Sie für ein erfülltes Leben im Alter benötigen.
LEBENSGLÜCK Cottbus – Ihr idealer Lebensmittelpunkt in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands, wo Sie sowohl die Ruhe der Natur als auch das pulsierende Stadtleben genießen können.



Interesse geweckt?
Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren altersgerechten Wohnungen, zum Betreuten Wohnen, zu den Pflege-Wohngemeinschaften und zu allen weiteren CARITAS-Leistungen. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihres neuen Zuhauses in Cottbus zu unterstützen!